Sicher unterwegs: Das richtige Verhalten am Bahnübergang
Unterwegs 20.02.2025

Sicher unterwegs: Das richtige Verhalten am Bahnübergang

Bahnübergänge sind ein sensibles Thema, wenn es um Sicherheit im Schienenverkehr geht. Was zu beachten ist, gibt es hier zu lesen!

Der enno bringt dich umweltfreundlich und nachhaltig ans Ziel zwischen Hildesheim, Braunschweig, Wolfsburg und Hannover. Doch wusstest du, dass es allein zwischen Hildesheim Hbf und Braunschweig Hbf 21 Bahnübergänge gibt? Leider kommt es immer wieder zu Unfällen, wenn Fahrzeuge oder Fußgänger die Gefahren unterschätzen.

Damit du sicher unterwegs bist, erklären wir dir kurz und knapp, worauf du achten solltest.

Regeln laut Straßenverkehrsordnung (§19 StVO)

Das Verhalten am Bahnübergang ist gesetzlich geregelt. Die wichtigsten Punkte:

  • Vorrang für Schienenfahrzeuge: Siehst du ein Andreaskreuz, haben Schienenfahrzeuge IMMER Vorrang – egal ob an Straßen oder Feldwegen, ob mit oder ohne Schranken.
  • Langsam fahren: Wer sich einem Bahnübergang nähert, muss die Geschwindigkeit reduzieren und darf keine anderen Fahrzeuge mehr überholen.
  • Warten ist Pflicht: Fahrzeuge müssen vor dem Andreaskreuz und Fußgänger in sicherer Entfernung stehen bleiben, wenn:
    • sich ein Zug nähert,
    • ein rotes Blinklicht oder gelbe bzw. rote Lichtzeichen gegeben werden,
    • sich Schranken senken oder geschlossen sind,
    • ein Bahnbediensteter Halt gebietet oder
    • ein hörbares Signal, wie das Pfeifen eines Zuges, ertönt.
  • Kein Risiko eingehen: Wenn der Bahnübergang wegen des Straßenverkehrs nicht zügig und ohne Aufenthalt überquert werden kann, ist vor dem Andreaskreuz zu warten.

Sicherheit geht vor

Um Unfälle zu vermeiden, solltest du an Bahnübergängen besonders aufmerksam sein:

Links und rechts schauen – auch wenn du keine Schranken oder Lichtsignale siehst. ✅ Langsam an den Bahnübergang heranfahren – die Sicht kann durch Vegetation oder Gebäude eingeschränkt sein. ✅ Auf Pfeifsignale achten – Züge machen sich mit akustischen Signalen bemerkbar. ✅ Immer vorausschauend handeln – lieber einen Moment länger warten, als ein Risiko eingehen.

Bleibe aufmerksam und halte dich an die Regeln – für deine Sicherheit und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer!

#

App installieren

Tippe auf und dann auf
"Zum Home-Bildschirm"